Berlin – Um die Neufassung der Reproduktionsmedizin und die Zukunft des Paragrafens 218 zum Schwangerschaftsabbruch im Strafgesetzbuch zu klären, hat die Bundesregierung eine Kommission eingesetzt, die in den kommenden zwölf Monaten die streitigen Themen bearbeiten sollen…. [weiter lesen]
Archiv für den Monat: Februar 2023
Corona und Kinder: Uneinheitliche Entwicklung bei psychischen Erkrankungen in Sachsen
Dresden – Der Anteil psychisch kranker Kinder und Jugendlicher in Sachsen hat sich während der Coronapandemie nicht signifikant erhöht. Allerdings fällt die Entwicklung bei Mädchen und Jungen unterschiedlich aus. Dies sind die Ergebnisse einer heute veröffentlichten… [weiter lesen]
Milliarden aus Krankenhauszukunftsfonds fast vollständig ausgezahlt
Berlin – Die im Jahr 2020 beschlossenen Fördermittel in Höhe von drei Milliarden Euro zur Digitalisierung von Krankenhäusern sind nahezu vollständig ausgezahlt. Dies teilte das Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) heute mit. Die Gelder waren von der Bundesregierung… [weiter lesen]
Viele Patienten kennen ihre Rechte nicht
Berlin – Zehn Jahre nach Inkrafttreten des Patientenrechtegesetzes wissen viele Patienten nicht, welche Rechte sie im Rahmen ihrer Behandlung im Krankenhaus haben. Das wurde gestern auf dem Festakt deutlich, den der Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Stefan… [weiter lesen]
Nestlé steigt bei „Die Höhle der Löwen“-Startup Yfood ein
Mit Trinkmahlzeiten setzt Yfood dreistellige Millionensummen um. Nun soll Nestlé das internationale Geschäft des Startups ankurbeln.
Keine eigenmächtigen Besuchsverbote mehr in Altenheimen
Düsseldorf – Die nordrhein-westfälischen Alten- und Pflegeheime dürfen keine eigenmächtigen Besuchsverbote mehr mit Bezug auf Coronainfektionen verhängen. Einen entsprechenden Erlass kündigte Nordrhein-Westfalens (NRW) Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) heute an…. [weiter lesen]
Berliner Senat will Lage im Maßregelvollzug verbessern
Berlin – Der Berliner Senat will den Maßregelvollzug für suchtkranke und psychisch kranke Straftäter verbessern und die von großem Platzmangel geprägte Einrichtung erweitern. Das teilte Gesundheitssenatorin Ulrike Gote (Grüne) heute nach der Senatssitzung mit. In einem… [weiter lesen]
Wieso einige junge VC-Angestellte ihren neuen Job bereuen
Der Boom am Markt ist vorbei. Viele VC-Mitarbeiter haben Angst um ihre Zukunft und stehen unter Stress.