Das Berliner iPad-Kassensystem wird nach Italien verkauft. Ein Altgesellschafter schnappt sich auch die restlichen Anteile an Orderbird.
Archiv der Kategorie: Wirtschaft
Der Psychedelika-Markt boomt: Wie Unternehmen und Investoren nun alles daransetzen, dass Magic Mushrooms und MDMA in den USA als Arzneimittel zugelassen werden
Die Investitionen in Psychedelika-Startups boomen seit den vergangenen Jahren. Alles rund um den Trend erfahrt ihr in unserem Überblick.
Das ist der Grund, warum viele Traditionsunternehmen nicht überleben
Esin Bozyazi und Dilek Kurt erklären in ihrem Buch, wie sich die beiden Megatrends wechselseitig beeinflussen. Ein Auszug
About You soll über Kliemanns Maskengeschäft informiert worden sein
Alles, was man über Startups wissen muss. Auf einen Blick. Die Kurznachrichten aus der Szene könnt ihr hier verfolgen.
„Trauten unseren Augen nicht“ – Berliner Taschen-Startup wirft Tchibo Ideenklau vor
Modulare Reisetaschen in Sandfarben, damit ist das Modelabel Wayks erfolgreich. Das ist offenbar auch dem Weltkonzern Tchibo aufgefallen.
Warum diese Startups ihren Mitarbeiterinnen während der Periode freigeben
Die Periode ist ein Tabu-Thema. Was in Asien üblich ist, greifen nun auch deutsche Startups auf: freie Tage bei Menstruationsbeschwerden.
Männer fördern Männer: Warum Frauen seltener gründen
Frauen gründen seltener und für sie ist es oft schwierig, an eine Finanzierung zu kommen. Das liegt auch an den Vorlieben der Geldgeber.
Er verkaufte 40.000 Suppen, obwohl sie ihm nicht schmeckten – jetzt wagt er einen Neuanfang
2019 investierte Dagmar Wöhrl in die Suppen von Fabian Zbinden. Doch der Koch war nicht zufrieden, nun macht er mit Feelfood etwas Neues.