Gicht: Konsequente Uratsenkung könnte Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse (geringfügig) senken

Barcelona – Die konsequente Senkung des Serumuratspiegels unter unter 6 mg/dl (360 μmol/l) könnte nicht nur Gichtschübe verhindern, sondern auch das Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse leicht senken. Darauf deuten Daten hin, die eine internationale Arbeitsgruppe um Edoardo Cipolletta auf dem Kongress der European League against Rheumatism (EULAR)…[weiter lesen]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..