Basel – Akute Beschädigungen des Gelenkknorpels können mit körpereigenen Knorpelzellen repariert werden, die zuvor im Labor aus einer Gewebeprobe gezüchtet werden. Ein Schweizer Team verwendet dafür den Nasenknorpel. Entscheidend für den Erfolg der Therapie ist nach den Ergebnissen einer Phase-2-Studie in Science Translational Medicine (2025; DOI:…[weiter lesen]
Längere „Reifezeit“ des Nasenknorpels verbessert klinische Ergebnisse der Chondrozyten-Transplantation
Schreibe eine Antwort