Leipzig – Nach einer intensiven Debatte über eine künftige mögliche Patientensteuerung haben die Delegierten der Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) einem Positionspapier zur Patientensteuerung mit 53 von 60 Stimmen zugestimmt. In der Debatte im Vorfeld des Deutschen Ärztetages in Leipzig rangen die Delegierten, die sich…[weiter lesen]
Patientensteuerung und Entbudgetierung: „Es geht nicht um Bedürfnisse, sondern um notwendige Versorgung“
Schreibe eine Antwort