Prostatakarzinome mit DNA-Reparatur-Defekten sprechen auf PARP-Inhibition an

Chicago – Beim metastasierten Prostatakarzinom wird zwischen kastrationssensitiven (CSPC) und -resistenten Tumoren (CRPC) unterschieden, was die Prognose und auch die Therapie betrifft – und neuerdings spielt auch die Genetik bezüglich von DNA-Reparaturmechanismen eine Rolle. Bei der Jahrestagung der American Society of Clinical Oncology (ASCO) in…[weiter lesen]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..