Süße und fettreiche Nahrungsmittel lösen möglicherweise doch keine Suchtreaktionen im Gehirn aus

Bethesda – Nach dem Konsum eines süßen und fetthaltigen Milchshakes steigt das Dopamin im Striatum nicht übermäßig an, auch nicht bei Menschen mit Adipositas. Das berichtet eine Arbeitsgruppe des National Institute of Diabetes and Digestive and Kidney Diseases in Bethesda im Fachmagazin Cell Metabolism (2025, DOI: 10.1016/j.cellmet.2025.03.014). Die…[weiter lesen]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..