Schlagwort-Archive: EMobilität

Elektromobilität – wohin steuert Deutschland

Nachdem wir vor Jahren mit der Energiewende begonnen haben, stehen wir vor dem nächsten Meilenstein: dem Umbruch zur EMobilität. Wie steinig wird dieser Weg und werden wir es schaffen. Im folgenden können Sie in diesem Beitrag die akuellsten Informationen zur E-Mobilität finden. Für weiterführende Informationen folgen Sie den Links.

  • Die Zukunft von Ladeparks – Hauke Hinrichs, Smatrics, und Rolf Kniprath, EnBW mobility+

    Auf unserer Online-Konferenz electrive LIVE „Smart Charging“ sprachen Hauke Hinrichs, CEO von Smatrics, und Dr. Rolf Kniprath, Leiter Planung & Technologie bei EnBW mobility+, über die Transformation von Ladeinfrastruktur in Deutschland und Österreich. Ihr Vortrag beleuchtete technologische, wirtschaftliche und soziale Aspekte von Ladeparks […]

  • Fliegen mit Strom: Die Herausforderung der E-Luftfahrt

    Elektrofliegen steckt noch in den Kinderschuhen – Marcus Weber zeigt, warum es dennoch eine vielversprechende Zukunft hat. Der Beitrag Fliegen mit Strom: Die Herausforderung der E-Luftfahrt erschien zuerst auf Elektroauto-News.net.

  • Erster Ladepark an Landesstraße in Baden-Württemberg in Betrieb

    In Baden-Württemberg  wurde der erste Ladepark auf einem öffentlichen Parkplatz an einer Landesstraße eröffnet. Der vom lokalen Unternehmen Midorion betriebene Ladepark befindet sich auf einem Landes-Parkplatz in unmittelbarer Nähe der A8 und bietet 14 Ladepunkte.

  • Avia Volt übernimmt Plug’n Roll von Repower

    Avia Volt, eine Tochter des Schweizer Mineralölimporteurs Avia, übernimmt den Ladeinfrastrukturanbieter Plug’n Roll von Repower. Mit der Akquisition verstärkt Avia Volt das eigene Ladenetz um 2.345 Ladepunkte in der Schweiz. Repower will sich seinerseits jedoch weiterhin im Geschäftsfeld der Elektromobilität betätigen.

  • Sandvik liefert 22 E-Bergbaumaschinen an South32

    Der schwedische Bergbauausrüster Sandvik hat seinen bisher größten Auftrag für Batterie-elektrische Fahrzeuge erhalten: Das australische Bergbauunternehmen South32 hat entsprechende Ausrüstung für ein neues Untertage-Projekt im US-Bundesstaat Arizona bestellt.

  • E-Automarkt: Polestar sieht sich als einzige neue Konstante

    Zwischen disruptiven Newcomern und trägen Traditionsmarken: Polestar setzt auf klares Profil, ruhiger Stimme und wachsender Loyalität. Einblicke im Interview. Der Beitrag E-Automarkt: Polestar sieht sich als einzige neue Konstante erschien zuerst auf Elektroauto-News.net.

  • Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

    Lange nicht alle Elektroautos sind adipös, manche kommen trotz ordentlichem „Body-Mass-Index“ sogar auf ansehnliche Reichweiten. Der Beitrag Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten erschien zuerst auf Elektroauto-News.net.

  • Batterievorkonditionierung: Technik, Nutzen und Unterschiede

    Eine kalte Batterie lädt langsamer und verschleißt schneller. Wie Batterievorkonditionierung hilft, das zu vermeiden, erklärt dieser umfassende Wissensartikel. Der Beitrag Batterievorkonditionierung: Technik, Nutzen und Unterschiede erschien zuerst auf Elektroauto-News.net.

  • b’mine Frankfurt: Mit dem E-Auto vors Hotelzimmer

    CarLoft mit Wallbox, Rooftop-Dinner mit Skyline-Blick und ein stylisches Zimmerkonzept – das b’mine Frankfurt denkt Hotellerie neu, mit E-Anschluss. Der Beitrag b’mine Frankfurt: Mit dem E-Auto vors Hotelzimmer erschien zuerst auf Elektroauto-News.net.

  • Der E-Bus-Hochlauf geht weiter – aber verlangsamt sich

    Elektrobusse machen bereits gut zehn Prozent der insgesamt rund 35.000 Fahrzeuge umfassenden deutschen Stadtbusflotte aus. Der Beitrag Der E-Bus-Hochlauf geht weiter – aber verlangsamt sich erschien zuerst auf Elektroauto-News.net.

  • Was schätzt du an der E-Mobilität am meisten?

    Wer täglich elektrisch fährt, sieht die E-Mobilität anders: entspannter, effizienter und bewusster. Über 100 Fahrer:innen teilen ihre Eindrücke. Der Beitrag Was schätzt du an der E-Mobilität am meisten? erschien zuerst auf Elektroauto-News.net.

  • Welches Elektroauto hat die größte Reichweite? (2025)

    Ich freue mich, euch in meinem Vergleichsbericht zu begrüßen. Heute geht es um eine Frage, die viele beschäftigt: Welches Elektroauto hat die größte Reichweite? (2025). Die Technologie entwickelt sich rasant, und die Reichweiten von Fahrzeugen mit elektrischem Antrieb verändern sich ständig. In meiner aktuellen Recherche habe ich spannende […]

  • XCharge stellt auf der Power2Drive verbesserte Microgrid-Lösung vor

    Der Ladelösungsanbieter XCharge wird auf der Power2Drive in München Anfang Mai seine neue Generation der Net Zero Series (NZS GEN2) vorstellen. Sie vereint Batteriespeicher, Photovoltaik-Integration und Schnellladung in einem einzigen System.

  • Frankreich schafft Elektroauto-Befreiung von Zulassungsgebühren ab

    Die seit 2020 geltende Befreiung der Elektroautos von den Zulassungsgebühren wird ab dem 1. Mai in den meisten Teilen Frankreichs wegfallen. Die einzige Region, die die Befreiung voraussichtlich beibehalten wird, ist Hauts-de-France.

  • Für 155.000 Euro: Renault 5 Turbo 3E ab sofort reservierbar

    Renault nimmt ab sofort Reservierungen für den vollelektrischen Mini-Sportwagen R5 Turbo 3E an, der an das kultige Rallye-Auto aus den 80ern erinnert. Doch wer das streng limitierte Retro-Car haben will, muss einen stolzen Preis zahlen.