Nachdem wir vor Jahren mit der Energiewende begonnen haben, stehen wir vor dem nächsten Meilenstein: dem Umbruch zur EMobilität. Wie steinig wird dieser Weg und werden wir es schaffen. Im folgenden können Sie in diesem Beitrag die akuellsten Informationen zur E-Mobilität finden. Für weiterführende Informationen folgen Sie den Links.
-
Lucid-Entwicklungschef Eric Bach über das Ende der Reichweitenangst von Diesel-Dieter
Lucid Motors hat am Freitag sein erstes Studio in Europa in München eröffnet. Wir haben vor Ort mit Entwicklungschef Eric Bach über Lucids Ambitionen, die Entwicklung der Limousine Air und das Ende der Reichweitenangst gesprochen. Darin teilt Bach auch spannende Learnings und Einschätzungen über die „Trägheit des Systems“ bei […]
-
Neuer Investor bei Citkar
Dem Berliner E-Lastenrad-Hersteller Citkar steht seit Kurzem mit Bloomit Ventures ein neuer Investor zur Seite. Außerdem wird Citkar mit Stefan Räth (Betrieb) und Andreas Schäfer (Technik) von einem neuen Management-Team geleitet. Welche Summe Bloomit Ventures in Citkar investiert, wird in der Mitteilung nicht genannt. Die Niederländer […]
-
Renault prüft Abspaltung der Elektroauto-Sparte
Renault hat nun bestätigt, eine strategische Prüfung hinsichtlich einer Abspaltung seines E-Autogeschäfts eingeleitet zu haben – und nennt nähere Details. Konkret könnte ein separates Unternehmen in Frankreich sich der Entwicklung, Produktion und dem Vertrieb von Elektrofahrzeugen und der Software widmen. Diese autonome Einheit hätte ein […]
-
Onto bestellt 600 Fiat 500e
Der britische Elektroauto-Abonnementdienst Onto ergänzt seine Flotte um 600 elektrische Fiat 500 – darunter auch einige Cabrios. Die 600 E-Kleinwagen reihen sich in die lange Liste an Bestellungen von Onto beim Stellantis-Konzern ein. Onto hat sich für den Fiat 500 in der Icon-Ausstattung und der größeren 42-kWh-Batterie entschieden. Die […]
-
Gogoro expandiert nach Israel
Der taiwanesische E-Roller-Hersteller Gogoro bringt sein Batterietausch-Netzwerk bald auch nach Israel. Hierfür kooperiert Gogoro mit dem Zweirad-Händler Metro Motor und dem Energieunternehmen Paz Group. Konkret will Gogoro seine E-Roller und Batterietausch-Plattform im Sommer dieses Jahres im Großraum Tel Aviv und in Zukunft in anderen […]
-
Feststoffbatterien: Posco investiert in ProLogium
Der südkoreanische Stahlkonzern Posco ist eine Kooperation mit dem taiwanesischen Feststoff-Batteriezellhersteller ProLogium eingegangen. Neben einer Investition in ProLogium in nicht genannter Höhe sieht die Vereinbarung die gemeinsame Entwicklung von Komponenten für die Feststoffbatterien von ProLogium vor. Bei Posco handelt es sich zwar im […]
-
EMT Madrid bestellt E-Busse bei Irizar und Solaris
Der ÖPNV-Betreiber EMT Madrid hat Aufträge für 150 weitere elektrische Standardbusse vergeben. Der spanische Hersteller Irizar mit 90 Einheiten des 12-Meter-Busses ieBus und der polnische Hersteller Solaris mit 60 Urbino 12 Electric sind die Gewinner der bisher größten Elektro-Ausschreibung der EMT. Die 150 E-Busse haben einen Gegenwert von […]
-
Coldgate beim Toyota bZ4X?
Dass die Temperatur die Ladeleistung beeinflusst, ist für Elektroauto-Fahrer nichts neues. Eine Fußnote in einer US-Pressemitteilung von Toyota zum Elektromodell bZ4X ist aber durchaus ungewöhnlich. Darin warnt Toyota davor, dass bei der Allrad-Variante des bZ4X das DC-Laden bei kalten Temperaturen möglicherweise gar nicht möglich ist. […]
-
eMobility update: Verbrenner-Aus rückt näher, BMW iX1 winterfest, Leapmotor C01 vor Start, StoreDot-Demo
Hallo und willkommen zum „eMobility Update“! Mit diesen News und Highlights der Elektromobilität verabschieden wir uns ins Wochenende: Leapmotor zeigt E-Auto mit besonderer Batterie ++ BMW iX1 in der Wintererprobung ++ EU-Umweltausschuss für Verbrenner-Aus ++ StoreDot demonstriert Ladevorgang ++ Und neue HPC-Säule mit Akku ++ #1 – […]
-
Bayern fördert nicht öffentliche Ladepunkte
Bayern startet ein neues Förderprogramm für nicht öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur. Mit rund drei Millionen Euro werden Ladepunkte an touristischen Betrieben, an kommunalen Betrieben, bei Unternehmen sowie im Falle von Dienstwagen beim Mitarbeiter zu Hause gefördert. Die entsprechende Förderrichtlinie trat am 11. Mai in Kraft, […]
-
NFI bestellt 60 Volvo VNR Electric
Volvo Trucks North America hat einen Auftrag von NFI Industries über 60 Exemplare seines rein elektrischen Schwerlast-Lkw VNR Electric erhalten. Dabei handelt es sich um die neuste Generation des Modells. Die E-Lkw sollen ab diesem und im kommenden Jahr in der Flotte von NFI im kalifornischen Ontario eingesetzt werden. In der Bestellung der 60 […]
-
ACE Green Recycling plant Batterierecycling in Texas
Das US-Recycling-Technologieunternehmen ACE Green Recycling hat Pläne für den Bau und Betrieb des größten nachhaltigen Batterierecyclingparks Nordamerikas in Texas vorgestellt. Dabei soll es auch, aber nicht nur um Lithium-Ionen-Batterien aus Elektrofahrzeugen gehen. Die ca. 37.000 Quadratmeter große Anlage soll demnach in der Lage sein, […]
-
Berliner Stadtwerke bauen Compleo-Ladepunkte auf
Die Berliner Stadtwerke haben mit dem Dortmunder Ladeinfrastruktur-Hersteller Compleo Charging Solutions einen Rahmenvertrag mit einer Laufzeit von zwei Jahren geschlossen. Dieser sichert den Berlinern den Zugang zu Compleo-Ladesäulen, die in der Hauptstadt aufgebaut werden sollen. Der finanzielle Umfang des Rahmenvertrags liegt im einstelligen […]
-
NamX zeigt BZ-SUV mit entnehmbaren H2-Kapseln
Das afroeuropäische Startup NamX präsentiert den Prototyp eines von Pininfarina designten Brennstoffzellen-SUV, das Ende 2025 auf den Markt kommen soll. Der Clou des HUV genannten Konzeptautos liegt in der Wasserstoff-Speicherung. Die patentierte Technologie von NamX kombiniert einen fest verbauten Wasserstofftank und sechs zusätzliche […]
-
Xos bringt zwei neue E-Nutzfahrzeuge auf den Markt
Der US-Hersteller von elektrischen Nutzfahrzeugen Xos (ehemals Thor Trucks) hat zwei neue E-Lkw-Modelle präsentiert: den Xos HDXT und den Xos MDXT. Das Unternehmen stellte auch ein Ökosystem für vernetzte Fahrzeuge vor. Eine strategische Partnerschaft mit Allison Transmission soll zudem die Entwicklung von E-Fahrzeugplattformen für schwere […]