Philipp Westermeyer, der Gastgeber der OMR-Welt, jongliert zwischen Unterhaltung und Substanz. Wir haben ihn getroffen.
Schlagwort-Archive: Gründerszene
Mehr als 30 Millionen Euro für die einzige deutsche Portfolio-Company von Andreesen Horowitz
Payrails will Probleme großer Unternehmen beim Onlinezahlungsverkehr lösen. So ist das Fintech gut durch die Krise gekommen.
„Irgendwann können wir mehr bieten als 5-Sterne-Hotels“: Airbnb-Chef Brian Chesky über seine Visionen – und Dating
Brian Chesky über Einsamkeit in der digitalen Welt – und seinen Plan, Airbnb zum besseren Erlebnis als 5-Sterne-Hotels zu machen.
Stanford-Studie: Fast die Hälfte aller US-Unicorn-Gründer stammt aus dem Ausland
44 Prozent der US-Unicorn-Gründer wurden im Ausland geboren. Eine Stanford-Studie zeigt, wie wichtig globale Talente für die US-Startup-Szene sind.
„Gründer sollten nicht für immer Chefs bleiben“ – Wann es Zeit ist, Platz zu machen
Bin ich noch der Richtige, um mein Startup zu führen? Wie man das herausfindet – und welche Lösungen es gibt.
Von Peter Thiel finanziertes Krypto-Startup Bullish will an die Börse
Nach dem gescheiterten SPAC-Börsengang 2021 setzt Bullish nun auf das krypto-freundliche Klima unter Trump.
„Wir wollen Geschichte schreiben“: Sein Startup könnte die Energiekrise beenden
Das Münchener Startup Proxima Fusion hat das Zeug dazu, die Welt zu verändern. Im Interview erklärt Francesco Sciortino, wieso.
130 Millionen für Münchner Startup Proxima Fusion: Dieser 32-Jährige will das erste Fusionskraftwerk der Welt bauen
Ein Startup, eine Vision, 130 Millionen Euro: Wie Proxima Fusion die Weltenergie verändern will – mit der größten Fusionsfinanzierung Europas.