Der Klimawandel naht, das merken wir Alle. In den nächsten Jahren werden die Sommer immer wärmer und das Wasser wird knapper. Daher sollten wir uns so langsam anpassen und Wasser Ressourcen schonender nutzen. Im folgenden sind einige interesannte Beiträge zum Thema Wasser zusammengestellt
LebensraumWasser Der Wasser-Blog Aktuelles und Wissenswertes über Wasser
-
Wasserpreiserhöhungen: Gründe und Begründungen – und wie es weiter gehen könnte
von Siegfried Gendries am 26. Januar 2023 um 17:31
Während drastische Preisanstiege bei Strom und Gas für allgemeine Unruhe sorgten, blieb es bei den Wasserpreisen zum Jahreswechsel insgesamt ruhig. Dies ist das Ergebnis von […]
-
Anhörung zur Rettung von „Bienen und Bauern“ im Europäischen Parlament. Ist das der Wendepunkt für den Natur- und Gewässerschutz?
von Siegfried Gendries am 21. Januar 2023 um 9:43
Weltweit sind mehr als vierzig Prozent der Insektenarten vom Aussterben bedroht. Eine Europäische Bürgerinitiative zum Schutz der bedrohten Bienen und Entlastung der Bauern, die sich […]
-
Gericht entscheidet zugunsten der Harzwasserwerke. Landkreis Diepholz darf Wasserrechte nicht kürzen.
von Siegfried Gendries am 18. Januar 2023 um 19:59
Das könnte ein wegweisendes Urteil für die langfristige Trinkwasserversorgungssicherheit in Deutschland sein. Das Verwaltungsgericht Hannover untersagte dem Landkreis Diepholz, dem Trinkwasserversorger Harzwasserwerke die wasserrechtlich bewilligte […]
-
Deutsche sind keine Kaltduscher, aber Wassersparer
von Siegfried Gendries am 12. Januar 2023 um 20:06
Energiesparen ist das Gebot der Stunde. Doch duschen die Deutschen deswegen kürzer, kälter oder gar nicht? Die Antwort glaubt die Hansgrohe Group, führendes Unternehmen in […]
-
Gesucht: Berliner Botschafter-Tier für das Grundwasser
von Siegfried Gendries am 9. Januar 2023 um 9:34
„Geschichten erzählen und Schätze für die Zukunft bewahren: Gemeinsam auf der Suche nach Berlins erstem Berliner Botschafter-Tier für das Grundwasser“ Nein, das ist keine Neuschöpfung […]
-
Bevor der nächste Frost kommt: Wasserleitungen winterfest machen. Andernfalls drohen Rohrbrüche
von Siegfried Gendries am 28. Dezember 2022 um 18:07
Erst Frost, dann Rohrbruch. Besonders betroffen sind Bauprojekte – seien es Neu- oder Umbauten. Defekte Leitungen sind eine Hauptursache für Bauschäden. Gerade jetzt, wo die […]
-
Natürliche Mikroflora in Gewässern durch Chemikalien und Lichtverschmutzung gestört
von Siegfried Gendries am 20. Dezember 2022 um 18:11
Jetzt ist die Weihnachtsstimmung auf der Zielgeraden. Weihnachtsbeleuchtungen haben jetzt Hochkonjunktur. Allerdings hat diese Stimmung eine Schattenseite: Lichtverschmutzung stört das Leben in Gewässern. Zu viel […]
-
Endspurt! Wasserwende-Forum am 24.11.2022. Jetzt anmelden!
von Siegfried Gendries am 14. November 2022 um 20:25
Während die Energiewende aktuell die öffentliche Diskussion prägt, findet eine andere noch im Verborgenen statt: die Wasserwende. Das soll sich künftig ändern, wenn es nach […]
-
IT-Sicherheitslage spitzt sich zu – auch in der Wasserversorgung
von Siegfried Gendries am 8. November 2022 um 10:11
Selten war die Bedrohungslage so gravierend wie in den Zeiten von Corona, Klimawandel und Ukraine-Krieg. Zu allem Übel nehmen jetzt die Cyber-Angriffe von Hackern aus […]
-
Plastik-Belastungen in Flüssen deutlich unterschätzt. Sinken sie, wenn Hersteller künftig zahlen müssen?
von Siegfried Gendries am 6. November 2022 um 10:51
Ob im Trinkwasser, in der Nahrung oder sogar in der Luft: Plastik ist ein globales Problem – und das ganze Ausmaß der Verschmutzung ist möglicherweise […]