EVAB will fast alle E-Autos bidirektional laden lassen

Das österreichische Unternehmen EVAB (Electric Vehicles and Batteries) will in Kürze eine Lösung vorstellen, mit der auch ältere Elektroautos zu Hause bidirektional geladen werden können. Mit der Plug&Play-Lösung soll also der Akku von Elektrofahrzeugen als Speicher genutzt werden können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..