Römischer Flughafen weiht riesigen Second-Life-Speicher ein

Der Flughafen Rom-Fiumicino will mit dem Projekt „Pioneer“ zum Symbol einer nachhaltigen Energiewende werden. Das 10-MWh-Energiespeichersystem, das in Zusammenarbeit zwischen Enel, Aeroporti di Roma (ADR), Loccioni und Fraunhofer Italia entwickelt wurde, nutzt ausgediente Batterien aus E-Autos von Nissan, Mercedes-Benz und Stellantis.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..