Tesla liefert 2024 weniger E-Autos aus, bleibt aber knapp Erster

Der US-amerikanische Autohersteller Tesla hat im vergangenen Jahr weniger Elektroautos ausgeliefert als noch 2023. Das hat es zuvor zwölf Jahre lang nicht gegeben, schreibt Automotive News. Nach knapp 1,81 Millionen E-Autos im Vorjahr wurden 2024 „nur“ noch 1,79 Millionen E-Autos ausgeliefert. Das ist den von Tesla offiziell zur Verfügung gestellten Zahlen zu entnehmen. Wie Electrive feststellt, reicht dies aber noch ganz knapp dafür aus, die meisten Elektroautos aller Hersteller ausgeliefert zu haben.

Auf Rang zwei aber ist mit den Chinesen von BYD der ärgste Verfolger Tesla ganz nah auf die Pelle gerückt: Rund 1,76 Millionen batterieelektrische Autos lieferte BYD im vergangenen Jahr aus. Und im letzten Quartal des Jahres lagen die Chinesen sogar vorne – und das, obwohl Tesla mit fast einer halben Million ausgelieferter E-Autos einen eigenen Quartalsrekord erzielte. Inklusive der Plug-in-Hybride hat BYD weltweit 4,25 Millionen elektrifizierte Autos ausgeliefert, damit liegen sie unangefochten an der Spitze.

Für die leicht schwächelnden Absatzzahlen Teslas findet Electrive indes diese Begründung: „Im Q1 hatten ein Konflikt am Roten Meer, der zu Schiffsumleitungen und somit fehlenden Teilen in den Fabriken führte, sowie der Brandanschlag auf die Gigafactory Berlin die Produktion stark beeinflusst.“ Es dürfte spannend sein, wie sich die Zahlen auch mit Blick auf Gründer und Geschäftsführer Elon Musk entwickeln. Zuletzt könnte zudem die Unterstützung Musks für rechte bis rechtsextreme Politiker weltweit dafür gesorgt haben, dass sich manch ein potentieller Kunde vom Hersteller abgewendet hat. Andererseits könnte dies wiederum konservative Kunden ermutigen, sich einen Tesla zuzulegen.

Von den 1,79 Millionen ausgelieferten Elektroautos entfiel die überwiegende Mehrheit auf die beiden Beststeller Tesla Model 3 und Tesla Model Y. Gerade einmal 85.000 andere Modelle (Model S, Model X und Cybertruck) wurden ausgeliefert. Das entspricht gerade einmal 4,7 Prozent. Zudem hat Tesla bekanntgegeben, wie viele Batteriespeicher sie weltweit aufgebaut haben. Im gesamten Jahr waren dies 31,4 GWh – mit zuletzt deutlich ansteigender Tendenz.

Quelle: Tesla – Pressemitteilung vom 2. Januar 2025 / Automotive News – Tesla posts 2024 global sales decline as its aging lineup faces stiff competition / Electrive – Tesla-Auslieferungen gingen 2024 leicht zurück

Der Beitrag Tesla liefert 2024 weniger E-Autos aus, bleibt aber knapp Erster erschien zuerst auf Elektroauto-News.net.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.