„Utrecht Energized“ gestartet: So soll das bidirektionale Laden den Durchbruch schaffen

Bidirektionales Laden gilt als Heiliger Gral der Elektromobilität: Die Akkus der E-Autos werden nicht nur zum Fahren genutzt, sondern können auch das eigene Haus mit Energie versorgen – oder gar das Stromnetz stabilisieren. Aufgrund diverser Hürden ist es bisher bei Pilotprojekten geblieben. Doch in Utrecht ist jetzt der Realbetrieb eines deutlich größeren Projekts gestartet – mit 50 bidirektional ladenden E-Autos, 500 sollen es werden. Was können die Niederlande, was wir nicht können? Wir waren vor Ort.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..