Der Klimawandel naht, das merken wir Alle. In den nächsten Jahren werden die Sommer immer wärmer und das Wasser wird knapper. Daher sollten wir uns so langsam anpassen und Wasser Ressourcen schonender nutzen. Im folgenden sind einige interesannte Beiträge zum Thema Wasser zusammengestellt
LebensraumWasser Der Wasser-Blog Aktuelles und Wissenswertes über Wasser
-
Wasser ist lebenswichtig – und doch wissen viele nur wenig über ihren tatsächlichen Verbrauch
von Siegfried Gendries am 11. Juni 2025 um 7:51
Ob auf kommunaler, nationaler oder europäischer Ebene: Die aktuellen Wasserstrategien setzen alle auf einen sorgsameren Umgang mit Wasser und wollen die NutzerInnen stärker für ihren Wasserverbrauch sensibilisieren. Doch gerade in Mehrfamilienhäusern bleibt der eigene Wasserverbrauch […]
-
Können Wasserkonkurrenzen mit Wasserentnahmeentgelten gelöst werden?
von Siegfried Gendries am 3. Juni 2025 um 12:02
Wasserentnahmeentgelte waren bisher etwas für Ökonomen und Spezialisten. Seitdem die Wasserengpässe zunehmen, werden sie immer häufiger als Anreizinstrumente für den sorgsamen Umgang mit Wasser ins Spiel gebracht. Das DIW hat jetzt vorgeschlagen, den Wassercent, wie […]
-
Gefährliches Brückenspringen. Ruhrverband warnt vor Risiken
von Siegfried Gendries am 30. Mai 2025 um 14:41
Was in den Social Media-Kanälen vielleicht spektakulär aussieht, ist in Wahrheit brandgefährlich – und kann tödlich enden. In den vergangenen Monaten kam es erneut zu Vorfällen, bei denen Menschen von Brücken, Staumauern oder wasserbaulichen Anlagen des […]
-
Verlorenes Wasser, verlorenes Geld: Warum die USA jeden fünften Liter Trinkwasser verschwenden
von Siegfried Gendries am 28. Mai 2025 um 7:21
Fast 20 Prozent des aufbereiteten Trinkwassers in den USA erreicht nie die Verbraucher. Stattdessen versickert es in der Erde, strömen durch undichte Rohre oder werden nicht korrekt abgerechnet. Dieses sogenannte „Non-Revenue Water“ (NRW) ist nicht […]
-
Tokio verzichtet in diesem Sommer auf Wassergebühren, um die extreme Hitze zu bewältigen
von Siegfried Gendries am 22. Mai 2025 um 8:04
Tokio geht diesen Sommer einen besonderen Weg, die Hitzefolgen für die Bewohner zu mildern. Die Gouverneurin von Tokio, Yuriko Koike, kündigte am 20. Mai an, allen acht Millionen Haushalten in der japanischen Metropole die Grundgebühren […]
-
Umweltministerkonferenz signalisiert gute Aussichten für Finanzierung der wasserwirtschaftlichen Daseinsvorsorge
von Siegfried Gendries am 20. Mai 2025 um 12:16
Die Bewältigung des Klimawandels war ein Kernthema der Umweltministerkonferenz (UMK) in Orscholz in der vergangenen Woche. Im Fokus standen die Finanzierung für Klimaanapassungsmaßnahmen, die Elementarschadenversicherungspflicht und eine krisenfeste Wasserversorgung. Wie schon im Vorfeld berichtet, sprachen […]
-
Die Qualität der Badegewässer in NRW ist gut, wenn man den Daten trauen darf
von Siegfried Gendries am 19. Mai 2025 um 14:21
Die Badequalität in NRW Gewässern ist gut. Die Datenqualität dazu ist allerdings weniger befriedigend. […]
-
Wasser im Garten – Wie nachhaltige Bewässerung und Regenwassernutzung unsere grüne Oase lebendig halten
von Siegfried Gendries am 17. Mai 2025 um 14:52
Ein Gastbeitrag von Ing. Matthias Jünger, MBA , garden-shop.at Wie du mit smarter Bewässerung und Regenwassernutzung nicht nur Wasser sparst, sondern deinen Garten zukunftsfähig machst – praktische Ideen für mehr Verantwortung in deiner grünen Oase. Ob als Rückzugsort […]
-
Umweltminister beraten über Finanzierung einer krisenfesten Wasserwirtschaft
von Siegfried Gendries am 15. Mai 2025 um 9:33
Der Bund soll die Resilienz der Wasserwirtschaft finanziell fördern. Mit dieser Forderung des hessischen Landwirtschafts- und Umweltminister Ingmar Jung (CDU) startete die gestern begonnene 104. Umweltministerkonferenz der Bundesländer im saarländischen Orscholz. Auf der Tagesordnung steht […]
-
Taiwans Wasserkrise: Globale Lieferketten und Wasserrecycling
von Siegfried Gendries am 12. Mai 2025 um 7:23
Taiwan ist zwei existenziellen Bedrohungen ausgesetzt: China und der Wasserknappheit. Beides kann dramatische Folgen haben und die globalen Märkte erschüttern. Den Wasserstress will Taiwan aus eigener Kraft bewältigen. Dieser wirkt sich auch auf die globale […]