Bonnie Blue hatte ein Ziel: Die Erotik-Darstellerin wollte mit 1.000 Männern in einem Zeitraum von zwölf Stunden Sex haben. Vor wenigen Tagen setzte sie ihr Vorhaben dann erfolgreich in die Tat um. Ali Walker, ein Augenzeuge, der auch plante, mit Bonnie Sex zu haben, sich dann aber in der letzten Sekunde umentschieden hatte, verrät Daily Mail nun Details des Sexmarathons. „Sie war in der Mitte und es gab eine Menge Typen um sie herum, die alles Mögliche mit ihr machten. Ich kannte keinen der anderen Leute dort – sie hatten alle Masken auf.“ Nach Eintritt in die rund 18 Millionen Euro teure Villa wurde an jeden Mann eine Art Sturmhaube verteilt. „Es war eine blaue Maske, sehr dünn, wie die, die Bankräuber tragen“, erklärt Ali.
Jessica Alba bestätigt Trennung von Ehemann Cash Warren
Vor einigen Tagen machten erstmals Spekulationen die Runde, dass Jessica Alba (43) und ihr langjähriger Ehemann Cash Warren (46) getrennt sein sollen. Jetzt sorgt die US-amerikanische Schauspielerin für Klarheit – und bestätigt die Trennung! Auf ihrem Instagram-Profil veröffentlicht die „Honey“-Darstellerin ein Statement. „Ich befinde mich seit Jahren auf einer Reise der Selbstverwirklichung und Transformation – sowohl als Einzelperson als auch in der Partnerschaft mit Cash“, erklärt Jessica und fügt hinzu: „Ich bin stolz darauf, wie wir in den vergangenen 20 Jahren in unserer Ehe gewachsen sind, und es ist nun an der Zeit, dass wir ein neues Kapitel des Wachstums und der Entwicklung als Individuen aufschlagen.“
Joko und Klaas schicken wieder Stars zum „Duell um die Welt“
Für Joko Winterscheidt (46) und Klaas Heufer-Umlauf (41) wird es wieder ernst, denn am kommenden Samstag geht Joko gegen Klaas – Das Duell um die Welt in eine neue Runde. Unterstützt werden die Kontrahenten wie immer durch prominente Kandidaten. Wie ProSieben in einer Pressemitteilung bekannt gab, wird Team Klaas von Fußballer Felix Kroos und Moderator Christoph Dommisch, besser bekannt als Icke, komplettiert. Joko hingegen schickt Schauspielerin Katrin Bauerfeind (42) und Wilson Gonzalez Ochsenknecht (34) ins Rennen. Im Studio wird das Moderatoren-Duo wie immer um Punkte für ihre Teams spielen, um am Ende den Sieg einzufahren.
Staatssekretär Franke wirbt für zügige GKV-Finanzreform
Berlin – In der Gesundheitspolitik müssen nach der Bundestagswahl dringend die drängenden Finanzierungsfragen in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) entschieden werden. Dazu gehört auch die Finanzierung der versicherungsfremden Leistungen durch alle Steuerzahler…. [weiter lesen]
Ausgewandert: So sieht Julian Zietlows Leben in Dubai aus
Julian Zietlow (40), einst bekannt als Fitness-Influencer und Gründer von Rocka Nutrition, hat privat und beruflich turbulente Jahre hinter sich. Nach der Trennung von seiner Noch-Ehefrau Alina Schulte im Hoff (37) und einer kurzzeitigen Versöhnung, auf die erneut die Trennung folgte, hat er sich mittlerweile in Dubai niedergelassen. Dort lebt er in der Nähe seiner Ex-Partnerin und ihrer gemeinsamen zwei Kinder. Beruflich hat sich der 40-Jährige neu aufgestellt: Er arbeitet als Personal Trainer und bietet Online-Coachings und Mentoring-Programme an, die seinen persönlichen Fokus auf Persönlichkeitsentwicklung und spirituelle Themen widerspiegeln.
N-Ergie senkt Ladepreise zum 1. Februar
Der Nürnberger Energieversorger N-Ergie senkt zum 1. Februar die Ladepreise. Die Kilowattstunde wird ab dem kommenden Monat um sechs Cent günstiger – an den eigenen Ladepunkten von N-Ergie und im LadeVerbundPlus.
Früherkennungsangebot auf Darmkrebs für Frauen verbessert
Berlin – Die Darmkrebsvorsorge ab 50 Jahren wird für Männer und Frauen angeglichen. Auch Frauen unter 55 Jahren haben künftig Anspruch auf eine Darmspiegelung, wie der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) heute beschloss. Der G-BA hat dafür seine Richtlinie für organisierte… [weiter lesen]
Brandenburgs Gesundheitsministerin will „stambulante“ Versorgung planen
Potsdam – In Brandenburg sollen die ambulante und die stationäre Versorgung künftig viel enger kooperieren. Gesundheitsministerin Britta Müller (parteilos) spricht dabei von einer „stambulanten“ Versorgung und will in ihrem Bundesland künftig eine sektorenübergreifende… [weiter lesen]