Bei der jüngsten Ausgabe von Let’s Dance kam es zu einem unerwarteten Zwischenfall hinter den Kulissen: Entertainer Stefan Raab (58) tauchte überraschend im Backstage-Bereich der Tanzshow auf und sorgte für eine humorvolle, aber folgenreiche Aktion. Wie Ekaterina Leonova (37), besser bekannt als Ekat, gegenüber Bild erzählt, sei Stefan während einer Vorbereitungsphase in die Maske gestürmt und habe sie kurzerhand zu einer Tanzeinlage gezwungen. Was als spontane Rumba geplant war, sei in einem chaotischen Freestyle-Tango geendet, der Ekat schließlich eine überstrapazierte Nackenmuskulatur und den Gang zum Physiotherapeuten eingebracht habe. „Nach diesen Stefan-Raab-Moves brauchte ich den Physiotherapeuten!“, erklärt die Tänzerin mit einem Augenzwinkern.
Wirelane baut Ladepunkte bei Meininger Hotels
Meininger Hotels lässt im ersten Schritt sechs Standorte in Deutschland von Wirelane mit Ladeinfrastruktur ausstatten, unter anderem in Heidelberg, Hamburg, Frankfurt und München. Insgesamt verfügt Meininger über 15 Standorte in Deutschland – und 36 in ganz Europa.
Rufe nach Coronaaufarbeitung werden lauter
Berlin – Zum fünften Jahrestag des ersten Coronalockdowns in Deutschland mehren sich die Forderungen nach einer umfassenden Aufarbeitung. Klaus Reinhardt, Präsident der Bundesärztekammer (BÄK), hält eine Aufarbeitung der Coronamaßnahmen für notwendig, warnt aber vor Schuldzuweisungen. Die Aufarbeitung sollte in Ruhe geschehen, Unversöhnlichkeiten…[weiter lesen]
Hirntumoren während der OP molekulargenetisch charakterisieren
Kiel – Ein neuer Ansatz für die personalisierten Präzisionschirurgie ermöglicht eine molekulargenetische Klassifizierung des Hirntumors in Echtzeit. Die intraoperative Identifikation des Tumortyps könnte neue Möglichkeiten für eine direkte Anpassung der operativen Strategie an die spezifische Biologie des Tumors, wie Forschende im Fachmagazin Nature…[weiter lesen]
So geht Michelle Obama mit ständigen Krisengerüchten um
Michelle Obama (61) hat Gerüchte um eine angebliche Ehekrise mit ihrem Mann Barack Obama (63) deutlich zurückgewiesen. Während einer Live-Aufzeichnung ihres neuen Podcasts „IMO with Michelle Obama and Craig Robinson“ sprach die ehemalige First Lady offen über „negative Energie“ und „Gossip“, die ihre Beziehung in den letzten Jahren begleitet hätten. „Es gab viele Gerüchte, viel Klatsch und Tratsch, aber das meiste davon ist völlig erfunden und bringt uns nichts“, erklärte Michelle. Auf die Frage, wie sie und Barack auch nach den Jahren im Weißen Haus hoffnungsvoll bleiben konnten, antwortete sie: „Wir haben gelernt, diese negative Energie nicht in unseren Raum eindringen zu lassen.“
Xpeng bringt G6 und G9 mit besserer Ladeperformance
Xpeng bringt in China einen neuen Modelljahrgang seiner auch in Europa angebotenen E-SUV G6 und G9 auf den Markt. Beide Fahrzeuge erhalten ein neues Batteriepack mit schnellerer DC-Lademöglichkeit – und werden in China gleichzeitig günstiger.
Scheitert mit Trumps Stopp der US-Auslandshilfen die Wasserdiplomatie im Nahen Osten? Ein Blick nach Jordanien.
Die Trump-Regierung hat fast alle Auslandshilfeprogramme der United States Agency for International Development (USAID) mit einem Federstrich zunächst beendet. Damit wurden auch Wasserprogramme im Nahen Osten gestoppt. Diese Form der Wasserdiplomatie sind aber für die […]
The post Scheitert mit Trumps Stopp der US-Auslandshilfen die Wasserdiplomatie im Nahen Osten? Ein Blick nach Jordanien. first appeared on LebensraumWasser Der Wasser-Blog.
Laut Medienbericht: Celonis klagt gegen Softwarehersteller SAP
Celonis klagt gegen SAP vor einem Gericht in San Fransisco, wie Medien berichten. Der Vorwurf: Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht.