Berlin – Die Landesregierung von Baden-Württemberg will den Übergang von Erkenntnissen aus der medizinischen Forschung in die Wirtschaft und in die Versorgung verbessern. Dazu hat sie heute in Stuttgart ihre Translationsstrategie für Medizinforschung vorgestellt. Die Reihe… [weiter lesen]
Archiv der Kategorie: Medizin
Nonnemacher fordert vom Bund finanzielle Unterstützung für Krankenhäuser
Potsdam – Der Bund müsse unverzüglich für eine auskömmliche Finanzierung der Krankenhäuser sorgen, forderte heute Brandenburgs Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Grüne). Die wirtschaftliche Lage vieler deutscher Krankenhäuser habe sich dramatisch verschlechtert, die… [weiter lesen]
Rettungswagen sollen in Niedersachsen weiter ohne Sanitäter fahren können
Hannover – Weil es zu wenige Notfallsanitäter gibt, sollen Rettungswagen in Niedersachsen auch in den nächsten Jahren mit Rettungsassistenten besetzt werden können. Die CDU hatte gewarnt, ohne diesen Schritt könnten von Januar an nicht mehr alle Rettungswagen eingesetzt… [weiter lesen]
Bayerische Kliniken bekommen zusätzliche Fördermillionen
München – Die bayerische Staatsregierung stellt den Kliniken im Rahmen der Fortschreibung des Jahreskrankenhausprogramms noch im laufenden Jahr 43 Millionen Euro zusätzlich zur Verfügung. Möglich wird das durch eine Umschichtung nicht abgerufener Fördermittel. „Mit der… [weiter lesen]
SPD-Fraktion blockiert Cannabisgesetz
Berlin – Die SPD-Bundestagsfraktion blockiert die ursprünglich für kommende Woche angesetzte Abstimmung über das Cannabisgesetz (CanG). Der aktuelle Zeitplan könnte dennoch gehalten werden. Unmittelbar vor dem geplanten Abschluss des Gesetzgebungsverfahrens herrscht in der… [weiter lesen]
Krankenhäuser, Pflegerat und ver.di begrüßen Einführung der Pflegepersonalbemessung
Berlin – Den Referentenentwurf aus dem Bundesgesundheitsministerium (BMG) zur Umsetzung einer Pflegepersonalbemessungsverordnung begrüßen die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG), der Deutsche Pflegerat (DPR) und die Gewerkschaft ver.di ausdrücklich. Damit gehe ein… [weiter lesen]
Nordrhein-Westfalen: Rund 7.300 offene Stellen in Pflege- und Gesundheitsberufen
Düsseldorf – In Nordrhein-Westfalen (NRW) gibt es im Augenblick rund 7.300 unbesetzte Stellen für Pflegefachkräfte und andere Gesundheitsberufe wie Ergotherapeuten, Logopäden und Physiotherapeuten. Zugleich treten voraussichtlich rund 8.600 ausgebildete Pflegefachkräfte… [weiter lesen]
Bayern: Digitale Vernetzung der Leistellen abgeschlossen
München – Die digitale Vernetzung der 25 bayerischen Integrierten Leitstellen – Rufnummer 112 – und der Nummer des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes 116117 ist abgeschlossen. Dies teilte heute die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) mit. Die Anrufer könnten somit… [weiter lesen]