Berlin – Deutschland hat in der Coronapandemie Impfstoffe im Wert von rund 13,1 Milliarden Euro bestellt. Das bestätigte das Bundesgesundheitsministerium den Sendern NDR und WDR und der Süddeutschen Zeitung (SZ), wie die Medien heute berichteten. Bislang waren die Kosten… [weiter lesen]
Archiv der Kategorie: Medizin
Drogenbeauftragter setzt sich für Werbeverbot bei Alkohol ein
Berlin – Der Bundesdrogenbeauftragte Burkhard Blienert (SPD) dringt auf einen stärkeren Schutz besonders von Kindern und Jugendlichen vor Gesundheitsschäden durch Alkohol und Rauchen. Der Politiker forderte heute unter anderem „konsequente Schritte“ gegen Alkoholwerbung…. [weiter lesen]
Entbudgetierung geht ins parlamentarische Verfahren
Berlin – Die Entbudgetierung der Kinder- und Jugendärzte befindet sich im Gesetzgebungsverfahren. Der Bundestag hat das Vorhaben, das an das Gesetz für eine Reform der Unabhängigen Patientenberatung (UPD) angehängt werden soll, heute in erster Lesung beraten. „Wir werden… [weiter lesen]
Pharmaindustrie sieht Lieferengpässe in Preisdruck begründet
Berlin – Für Reformen, um Lieferengpässe bei Arzneimitteln künftig möglichst zu vermeiden, sprachen sich gestern Vertreter der pharmazeutischen Industrie in einem Fachgespräch im Gesundheitsausschuss aus. Insbesondere die restriktiven Preisvorgaben seien ein Problem…. [weiter lesen]
Entbudgetierung der Pädiatrie auf dem Weg
Berlin – Nun soll alles ganz schnell gehen: Bereits morgen könnte die Entbudgetierung der pädiatrischen Leistungen erstmals im Bundestag beraten werden. Das geht aus einer Formulierungshilfe des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) für einen Änderungsantrag der… [weiter lesen]
Ersatzkassen sehen Regelungsbedarf bei psychotherapeutischer Versorgung
Berlin – Für Verbesserung der psychotherapeutischen Versorgung sprach sich gestern Ulrike Elsner, Vorstandsvorsitzende des Verbandes der Ersatzkassen (vdek), aus. Unter anderem sei dies in puncto Wartezeiten, Erreichbarkeit und Ausweitung der Gruppentherapie notwendig…. [weiter lesen]
Experten plädieren für mehr Forschung zu vernachlässigten Tropenkrankheiten
Berlin – Für armutsbedingte und vernachlässigte tropische Krankheiten (PRNTD) braucht es mehr Forschung und Fördergelder. Das haben kürzlich Sachverständige im Unterausschuss Globale Gesundheit des Bundestags angemahnt. Diese Erkrankungen umfassen weltweit eine immense… [weiter lesen]
Landräte in Bayern wollen Vergütung für notärztliche Versorgung anheben
München – Mit einer höheren Vergütung von Notärzten auf dem Land will der Bayerische Landkreistag die Versorgung in den Regionen verbessern. Diesen Vorschlag hat der Ausschuss für Recht und Bildung gestern in seiner jüngsten Sitzung erarbeitet. Die Notarztdienste in… [weiter lesen]