Rostock – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hält die Krankenhausreform für dringend geboten, um die klinische Gesundheitsversorgung in Deutschland weiter zu gewährleisten. „Die Krankenhäuser sind in einer Schieflage“, sagte Lauterbach heute bei der Nationalen… [weiter lesen]
Archiv der Kategorie: Medizin
Ärztinnen in Thüringen erwarten steigende Versorgungskosten
Erfurt – Mit Blick auf die älter werdende Gesellschaft, Fachkräftemangel und Entwicklungen der modernen Medizin gehen Expertinnen von steigenden Kosten in der Gesundheitsversorgung aus. „Wir können nicht das gleiche Geld in Anspruch nehmen in der Versorgung, als wenn alles… [weiter lesen]
Unparteiische G-BA-Mitglieder sehen Teile der EU-Arzneimittelpläne kritisch
Berlin – Kritik an Details der geplanten Überarbeitung des Europäischen Arzneimittelrechtes üben die hauptamtlichen unparteiischen Mitglieder des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA). In einer heute veröffentlichten Stellungnahme wird unter anderem das Vorhaben, die… [weiter lesen]
Arzneimittelengpässe: EU-Initiativen nehmen Fahrt auf
Berlin – Auf Ebene der Europäischen Union (EU) kommt Schwung in das Thema Arzneimittellieferengpässe. Nachdem die EU-Kommission kürzlich einen Vorschlag zur Reform des Arzneimittelrechtsrahmens vorgelegt hat, setzen sich nun sowohl das Parlament als auch der Ministerrat… [weiter lesen]
Lauterbach hebt Bedeutung des Paul-Ehrlich-Instituts hervor
Berlin – Die Rolle des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI) bei der Regulation der Impfstoffentwicklung, der Chargenprüfung und der Zulassung in der Pandemie würdigte heute Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) bei einem Besuch des für Impfstoffe und biomedizinische… [weiter lesen]
Gesetzesneufassung für Thüringer Krebsregister gefordert
Erfurt – Medizinexperten haben eine rasche Gesetzesneufassung für das Thüringer Krebsregister gefordert. Diese sei nach der Kündigung des Staatsvertrages über das Gemeinsame Krebsregister der ostdeutschen Länder Ende vergangenen Jahres überfällig, sagte Astrid Heßmer,… [weiter lesen]
Minister: Universitätsmedizingesetz in Rheinland-Pfalz soll geändert werden
Mainz – Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister Clemens Hoch hält strukturelle Veränderungen an der Universitätsmedizin in Mainz für nötig. „Klar ist, dass Strukturveränderungen erforderlich sind“, sagte der SPD-Politiker der Bild-Zeitung heute. „Wir werden dazu auch… [weiter lesen]
Bayern stellt Zeitplan für Krankenhausreform weiter in Frage
Berlin – Bayern stellt weiter den Zeitplan für die von der Bundesregierung geplante Krankenhausreform infrage. Es gebe bei dem Vorhaben noch erheblichen Korrekturbedarf, sagte der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek der Augsburger Allgemeinen. Es solle daher… [weiter lesen]