Der Klimawandel naht, das merken wir Alle. In den nächsten Jahren werden die Sommer immer wärmer und das Wasser wird knapper. Daher sollten wir uns so langsam anpassen und Wasser Ressourcen schonender nutzen. Im folgenden sind einige interesannte Beiträge zum Thema Wasser zusammengestellt
LebensraumWasser Der Wasser-Blog Aktuelles und Wissenswertes über Wasser
-
NRW-Gesetzesinitiative: Dürfen Wasserspender künftig über Wasserpreise finanziert werden?
von Siegfried Gendries am 15. Juli 2025 um 15:49
Die öffentlichen Wasserspender und Trinkbrunnen spielen in den heißen Sommertagen eine wichtige Rolle für die Gesundheit von Touristen und Bürgern. Bekanntlich sind sie eine kostenlose und umweltfreundliche Alternative zum Flaschenwasser. Aber jemand muss die Anlagen […]
-
Gegen die Hitze in der Stadt: In Berlin starten Verdunstungsbeete als natürliche Klimaanlage
von Siegfried Gendries am 11. Juli 2025 um 11:55
Natürliche Klimaanlage für die Stadt? In Berlin-Tegel wurde eine neue Versuchsanlage mit Verdunstungsbeeten eröffnet. Sie kühlen die Umgebung mit Regenwasser – und könnten schon bald ein fester Bestandteil klimaresilienter Städte werden. […]
-
Sind Bewässerungsverbote kontraproduktiv? Gartenbewässerung ist auch Naturschutz
von Siegfried Gendries am 9. Juli 2025 um 5:52
Die angesichts der aktuellen Hitzewelle angekündigten oder bereits erlassenen Bewässerungsverbote könnten kontraproduktiv sein, weil sie zu einer Verödung von Gärten und Grünflächen führen. Sie würden zudem einen wichtigen natürlichen Wasserspeicher nachhaltig schädigen. Mit der richtigen […]
-
Schmutzige Geschäfte: Wie Englands Wasserwirtschaft mit Greenwashing ihre Umweltverschmutzung verschleiert
von Siegfried Gendries am 2. Juli 2025 um 13:04
Die Wasserwirtschaft in England hat einen schlechten Ruf. Überraschend ist, wie sie mit den Ursachen umgeht. Eine aktuelle Untersuchung deckt auf, mit welchen Methoden die Branche Zweifel sät, Schuld abwehrt und sich einer wirksamen Regulierung entzieht – ein Vorgehen, das frappierende Parallelen zu Konzernen aus der Tabak- oder fossilen […]
-
ChatGPT bestätigt Intransparenz der Rechenzentren mit ihrem Wasserverbrauch
von Siegfried Gendries am 24. Juni 2025 um 10:59
In England nimmt die Wasserknappheit zu. Die Behörden müssen planen, wissen aber nicht, wann die Ressourcen enden. Der steigende Wasserverbrauch der Rechenzentren und deren Weigerung ihre Wasserverbräuche offenzulegen, sind ein wichtiger Grund. Ich habe dazu […]
-
Wasser ist lebenswichtig – und doch wissen viele nur wenig über ihren tatsächlichen Verbrauch
von Siegfried Gendries am 11. Juni 2025 um 7:51
Ob auf kommunaler, nationaler oder europäischer Ebene: Die aktuellen Wasserstrategien setzen alle auf einen sorgsameren Umgang mit Wasser und wollen die NutzerInnen stärker für ihren Wasserverbrauch sensibilisieren. Doch gerade in Mehrfamilienhäusern bleibt der eigene Wasserverbrauch […]
-
Können Wasserkonkurrenzen mit Wasserentnahmeentgelten gelöst werden?
von Siegfried Gendries am 3. Juni 2025 um 12:02
Wasserentnahmeentgelte waren bisher etwas für Ökonomen und Spezialisten. Seitdem die Wasserengpässe zunehmen, werden sie immer häufiger als Anreizinstrumente für den sorgsamen Umgang mit Wasser ins Spiel gebracht. Das DIW hat jetzt vorgeschlagen, den Wassercent, wie […]
-
Gefährliches Brückenspringen. Ruhrverband warnt vor Risiken
von Siegfried Gendries am 30. Mai 2025 um 14:41
Was in den Social Media-Kanälen vielleicht spektakulär aussieht, ist in Wahrheit brandgefährlich – und kann tödlich enden. In den vergangenen Monaten kam es erneut zu Vorfällen, bei denen Menschen von Brücken, Staumauern oder wasserbaulichen Anlagen des […]
-
Verlorenes Wasser, verlorenes Geld: Warum die USA jeden fünften Liter Trinkwasser verschwenden
von Siegfried Gendries am 28. Mai 2025 um 7:21
Fast 20 Prozent des aufbereiteten Trinkwassers in den USA erreicht nie die Verbraucher. Stattdessen versickert es in der Erde, strömen durch undichte Rohre oder werden nicht korrekt abgerechnet. Dieses sogenannte „Non-Revenue Water“ (NRW) ist nicht […]
-
Tokio verzichtet in diesem Sommer auf Wassergebühren, um die extreme Hitze zu bewältigen
von Siegfried Gendries am 22. Mai 2025 um 8:04
Tokio geht diesen Sommer einen besonderen Weg, die Hitzefolgen für die Bewohner zu mildern. Die Gouverneurin von Tokio, Yuriko Koike, kündigte am 20. Mai an, allen acht Millionen Haushalten in der japanischen Metropole die Grundgebühren […]